
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie (Neuraltherapie nach Hunecke) ist ein Verfahren der Komplementärmedizin. Bei diesem Verfahren wird eine spezielle Injektionstechnik über den Nerven angewandt. Diese entkrampfen und setzen die Selbstheilungskräfte wieder in Gang. Weit entfernt liegende Störzonen und Herde (wie Narben oder schadhafte Zähne) können über die Nervenbahnen Beschwerden auslösen. Durch Injektionen in diese Zonen lösen sich Schmerzen an anderen Körperstellen in vielen Fällen innerhalb von Sekunden nachhaltig (bekannt als das „Sekundenphänomen nach Hunecke“).
Anwendung
-
Lokale Schmerzen nach Verletzungen / Operationen
-
Überlastung und Reizung von Sehnen / Bändern / Gelenken
-
Muskelverhärtungen
-
Knochenhautreizung
-
Rückenschmerzen
-
Entzündungen
-
degenerative Gelenk- und Bandscheibenveränderungen
-
mögliche Störfelder (z.B. Narben)
