top of page

Familienaufstellung

Bei einer Aufstellung macht der Aufstellende sein "inneres Bild" der Ursprungs- oder Gegenwartsfamilie nach außen sichtbar. Dazu wählt man aus einer Gruppe für sich und andere Familienmitglieder Stellvertreter aus und stellt sie in Beziehung zueinander. Möglich ist es auch Symbole, sogenannte Bodenanker.

Im Kraftfeld der Aufstellung, dem "wissenden Feld", spüren die Stellvertreter körperlich und emotional die Wirkung ihres Platzes in der Familie, auch ohne jemals von den betreffenden Personen erfahren zu haben. Dabei werden oft unbewusste Schicksalsbindungen, die über mehrere Generationen ans Licht gebracht. Ebenso unglückliche Beziehungen und Verstrickungen, schwere Schicksale und Krankheiten . Auch das Übernehmen fremder Schuld oder unbewußte Identifizierungen mit ausgeschlossenen Familienmitgleidern werden sichtbar.

Die Veränderung der Aufstellung zum Lösungsbild hin bedeutet, dass alle, die dazugehören, ihren guten Platz im Familienganzen erhalten, geehrt und gewürdigt werden. Dies wird vom Aufstellenden spontan als Erleichterung empfunden und hat oft langfristig positive und heilende Rückwirkung für den Aufstellenden - häufig auch für Familienmitglieder, die gar nicht selbst anwesend sind.

Durch die Aufstellung erfährt man etwas über sich, was sonst nur schwer zugänglich ist.  Ein tieferes Verständnis des Menschseins, eine Milde gegenüber sich selbst und den anderen und ein Gefühl von Vollständigkeit sind die Folge.

Anwendung

  • Ungelöste Konflikte

  • Belastungssituationen

  • Krankheiten aller Art

  • verhaltensauffällige Kinder

  • Suchtverhalten

  • Krankheit

  • Streit mit Eltern/Geschwister/Kollegen

  • Glücklosigkeit auf den Gebieten Partnerschaft, Beruf, Erfolg usw.

  • immer wieder gescheiterte Beziehungen und/oder Ehen

  • Beziehungsprobleme

  • Geldprobleme

  • Prüfungsangst

  • Angst zu versagen

  • Sich unter Druck fühlen

  • Selbstzweifel

  • Ungereimtheiten

  • Gefühlsschwankungen

  • Entscheidungsschwierigkeiten

  • Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit

  • Körperliche Beschwerden

bottom of page